Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

SOAPerlausitz

Melanie Günther

Hauptstraße 14

02748 Bernstadt

Tel. 0171/2684894

Mail: info@soaperlausitz.de

 

Inhaltsverzeichnis

1. Geltungsbereich

2. Vertragsgegenstand

3. Vertragsababschluss

4. Widerrufsrecht

5. Preise und Versandkosten

6. Lieferung

7. Zahlung

8. Eigentumsvorbehalt

9. Sachmängelgewährleistung

10 Streitbeilegung

 

1.) Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen durch SOAPerlausitz an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§13 BGB).

Von diesen AGB abweichenden eigenen Regelungen des Kunden wird hiermit widersprochen. Etwas anderes gilt nur dann, wenn SOAPerlausitz deren Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.

 

2.) Vertragsgegenstand

Die von uns angebotenen Waren werden in 100% Handarbeit in unserer Manufaktur gefertigt und sind reine Naturprodukte. Dementsprechend reagieren unsere Produkte auf natürliche Umwelteinflüsse, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht, Lagerdauer etc.

Im Laufe des natürlichen Reifeprozesses verlieren unsere Seifen ca. 10% ihres Gewichtes.  Das Gewicht auf der Verpackung entspricht dem Frischgewicht.

Die Bilder im Onlineshop dienen zur allgemeinen Darstellung der Produkte. Die einzelnen Artikel können in ihrer Art und Erscheinung von der Darstellung abweichen. Jedes Produkt ist ein Unikat. Optische Abweichungen stellen keinen Qualitätsmangel und damit keinen Reklamationsgrund dar.

 

3.) Vertragsabschluss

  1. Die nachfolgenden Bestimmungen zum Zustandekommen eines Vertrages gelten für Bestellungen in unserem Onlineshop www.soaperlausitz.de, sowie für individuelle Aufträge und Einkäufe in unserer Manufaktur am Produktionsstandort Mittelhof 182 in 02894 Reichenbach.
  2. Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Es handelt sich dabei lediglich um eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher zur Bestellung. Durch die Bestellung gibt der Verbraucher ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
  3. Kommt es zum Vertragsabschlusss, so wird dieser geschlossen mit:

 

  SOAPerlausitz

  Melanie Günther

  Hauptstraße 14

  02748 Bernstadt

 

  4. Beim Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher reicht ein verbindliches Vertragsangebot ein, indem er den Bestellprozess erfolgreich durchläuft.

 

Der Bestellprozess setzt sich wie folgt zusammen:

(1.)  Auswahl des gewünschten Artikels

(2.)  Bestätigung der Auswahl durch Klick auf „Bestellen“

(3.)  Prüfung der Details im Warenkorb

(4.)  Bestätigung durch Klick auf „zur Kasse“

(5.)  Anmeldung durch Registrierung mit Emailadresse und Passwort

(6.)  Überprüfung der eingegebenen Daten

(7.) Mit dem Klick auf „kostenpflichtig bestellen“ kommt es zur verbindlichen Bestellung

 

Vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung hat der Verbraucher die Möglichkeit, durch Betätigen des Zurück-Buttons in seinem Internet-Browser, wieder zu der Seite zu gelangen auf der die Kundendaten erfasst werden und Eingabefehler zu korrigieren. Er kann den Bestellvorgang durch Schließen des Internet-Browsers auch abbrechen. Nach Abschluss der Bestellung wird diese mit einer automatisch generierten Email bestätigt. Dadurch wird der Kaufvertrag geschlossen.

 

   5. Die Bestelldaten und unsere AGB werden Ihnen per Email zugesandt. In unserem Onlineshop sind die AGB auch jederzeit für Sie einsehbar. Aus Sicherheitsgründen sind die Daten Ihrer Bestellung online nicht mehr verfügbar.

 

4.) Widerrufsrecht

Im Folgenden wird beschrieben, wie Verbraucher von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen können. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§13 BGB).

 

Widerrufsbelehrung

 

Sie haben das Recht innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte dritte Person, die nicht der Beförderer ist, die Ware erhalten hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie an

 

SOAPerlausitz

Melanie Günther

Hauptstraße 14

02748 Bernstadt

Tel. 0171/2684894

Mail: info@soaperlausitz.de

 

eine eindeutige schriftliche Erklärung per Post oder Email über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, richten.

Sie können beigefügtes Musterformular verwenden. Dies ist jedoch keine Vorschrift.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

 

Wir behalten uns das Recht vor, die Rückzahlung zu verweigern, bis die Ware wieder bei uns eingetroffen ist.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Bitte senden Sie die unbenutzte und unbeschädigten Ware im Originalkarton und in Originalverpackung an uns zurück. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

 

Ausschluss des Widerrufsrechts

(1) Das Widerrufsrecht besteht nicht für versiegelte Waren, die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die individuell nach Kundenwunsch angefertigt und eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten worden sind

 

Allgemeine Hinweise

Bitte beachten Sie, dass Kosmetikartikel aus Gründen der Hygiene und des Gesundheitsschutzes, nur in unbenutztem und ungeöffnetem Zustand zurückgenommen werden können. Angebrochene oder durch falsche Lagerung unbrauchbar gewordene Ware wird nicht erstattet.

 

- Ende der Widerrufsbelehrung -

 

Muster - Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

An:

SOAPerlausitz

Melanie Günther

Hauptstraße 14

02748 Bernstadt

Email: info@soaperlausitz.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________

Datum

(*) Unzutreffendes bitte streichen

 

5.) Preise und Versandkosten

Die dargestellten Preise in diesem Shop sind Endpreise inklusive Versandkosten.

Im Sinne von § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erho­ben und demnach auch nicht ausgewiesen.

 

6.) Lieferung

Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL.

Sofern in der Produktbeschreibung nichts anderes vermerkt ist, sind unsere Produkte sofort versandbereit. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang innerhalb von 3 Arbeitstagen.

 

7.) Zahlung

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse durch Banküberweisung oder Paypal.

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse verpflichtet sich der Verbraucher, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsabschluss an folgende Bankverbindung zu zahlen:

Kontoinhaber: Melanie Günther

Volkswagen Bank 

IBAN: DE71 2702 0000 1516 8819 41

 

8.) Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

 

9.) Sachmängelgewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

Der Verbraucher wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

 

10.) Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

 

 

Stand der AGB: Januar 2024